Schloss Dachau

Aus der Liste: 6 Top bewertete Attraktionen in Dachau und in der Nähe ◉ Bayern

4.6 (1611)
Kurfürst-Max-Emanuel-Platz 2, 85221 Dachau, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Eine wunderschöne Aussicht auf die Alpen kann man hier genießen und den Blick über Dachau. Das Schloss besteht leider nur noch aus einem Seitenflügel. Hier befindet sich ein Restaurant und somit kann man den Saal nur besichtigen, wenn man hier einkehrt.
Ein sehr schön gepflegter Schlossgarten. Herrliche Blumenrabatte und eine super Aussicht nach München. Bei normalem Wetter sieht man die ganze Alpenkette.
Amna Demirović Oručević vor einem Monat auf Google
Ein schönes Schloss. Man hat einen wunderbaren Ausblick auf München. Wenn der Himmel klar ist, können Sie die Alpen, das Fußballstadion des FC Bayern München und viele andere wichtige Dinge deutlich sehen.
Das Schloss hat einen schön gepflegten Garten. Man findet aber nicht immer direkt einen Parkplatz. Das kann dann ein längerer Spaziergang werden. Im Schloss selbst gibt es ein Café. Das war heute aber leider überfüllt. Zum besichtigen des Schlosses selbst, gibt es aber bessere Alternativen, wie Schloss Lustheim oder Nymphenburg.
Das Dachauer Schloss, auch als Dachauer Residenzschloss bekannt, ist ein historisches Schloss in der Stadt Dachau. Das Schloss ist im 16. Jahrhundert aus einer mittelalterlichen Burg in ein Renaissanceschloss um- und neu gebaut worden und diente den Wittelsbachern lange Zeit als Sommerresidenz. Von den ehemals vier Flügeln ist nur noch ein Flügel erhalten. Besonders bemerkenswert ist der Schlosssaal, der eine wichtige Rolle bei musikalischen Aufführungen spielt. Der Schlosssaal ist ein beeindruckender Raum mit einer prächtigen Architektur und einer exzellenten Akustik. Er bietet eine einzigartige Atmosphäre für Konzerte, Opernaufführungen und andere musikalische Veranstaltungen.

Im Laufe der Geschichte haben zahlreiche renommierte Musiker und Ensembles im Schlosssaal des Dachauer Schlosses aufgetreten. Diese Aufführungen haben das kulturelle Leben der Region bereichert und das Schloss zu einem wichtigen kulturellen Zentrum gemacht.

Heute werden im Schlosssaal regelmäßig Konzerte und musikalische Veranstaltungen organisiert, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Die einzigartige Kombination aus historischer Atmosphäre und herausragender Akustik macht den Schlosssaal zu einem beliebten Veranstaltungsort für Musiker und Musikliebhaber. Das Dachauer Schloss liegt in der Stadt Dachau, etwa 20 Kilometer nordwestlich von München. Es ist auf einer leichten Anhöhe positioniert und bietet eine malerische Aussicht auf die umliegende Landschaft. Das Dachauer Schloss verfügt über eine beeindruckende Blickachse, die es mit dem Schloss Schleißheim verbindet. Die Blickachse ist eine historische Gestaltung, bei der die beiden Schlösser visuell miteinander in Beziehung stehen. Schloss Schleißheim, ebenfalls ein barockes Schloss, liegt etwa 20 Kilometer südlich von Dachau. Die Blickachse ermöglichte den Blick von einem Schloss zum anderen und schuf eine beeindruckende Verbindung zwischen den königlichen Residenzen. Die topografische Lage des Dachauer Schlosses auf einer Anhöhe und seine historische Bedeutung als Residenz der Wittelsbacher Herzöge machen es zu einem faszinierenden historischen Wahrzeichen. Die Blickachse zum Schloss Schleißheim veranschaulicht die raffinierte Planung und den ästhetischen Wert der königlichen Schlösser in Bayern. Der Schlossgarten des Dachauer Schlosses ist ein wunderschöner historischer Garten, der sich rund um das Dachauer Schloss erstreckt, das im Herzen der Stadt Dachau in Bayern, Deutschland, liegt. Der Schlossgarten wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gestaltet und umgestaltet und stellt heute eine beeindruckende Mischung aus barocken und englischen Gartenstilen dar. Der ältere Teil des Gartens, der dem barocken Stil entspricht, ist geprägt von strengen, geometrischen Formen, formellen Blumenbeeten und kunstvoll gestutzten Hecken. Dieser Bereich verströmt eine historische Atmosphäre und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und kulturelle Veranstaltungen. Der Schlossgarten beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen und Blumen, darunter Rosen, Rhododendren, Buchsbäume und zahlreiche Stauden. In den Frühlings- und Sommermonaten erblüht der Garten in einer Vielzahl von Farben und Düften. Der Schlossgarten von Dachau dient oft als Veranstaltungsort für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Festivals. Die Kulisse des historischen Schlosses und des gepflegten Gartens macht ihn zu einem einladenden Ort für solche Anlässe. Der Schlossgarten des Dachauer Schlosses ist nicht nur ein wichtiger historischer und kultureller Ort, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die die Schönheit und die friedliche Atmosphäre des Gartens genießen möchten. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Kultur auf harmonische Weise miteinander verschmelzen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Restaurants & Cafés im Dachauer Schloss. Hier werden in gepflegter Atmosphäre mit fantastischem Ausblick ( von innen oder von der großen Terrasse ) sehr gutes Essen und/oder Kaffee ( Cappuccino, Espresso etc. ) mit hervorragenden Torten und Kuchen serviert.