Thieles Garten
Aus der Liste: 8 Top bewertete Attraktionen in Geestland und in der Nähe ◉ Niedersachsen
Auszug der Bewertungen
Ein wunderbares Fleckchen Erde, um ein wenig vom Alltag runter zu kommen.
Der wundervolle Garten ist liebevoll gestaltet und auch für Kinder ein kleines Erlebnis.
Man braucht nicht lange, um durch zu laufen, aber dafür gibt es genügend Sitzmöglichkeiten, um die Natur dort zu genießen.
Es wird auf jeden Fall eines meiner neuen Lieblingsorte!
Wer kann und will, darf gerne auch spenden! Damit dieser Ort ein wundervoller bleiben kann.
Leider darf man den Hund nicht mit rein bringen. Schade das dort kein Biergarten / Cafe ist dies würde hier gut passen. Möglichkeiten wären wohl gegeben. Immer wieder schön es Freunden und Familie zu zeigen.
Eine blühende Oase in Bremerhaven - Thieles Garten überzeugt auf ganzer Linie!
Ich hatte das Vergnügen, Thieles Garten in Bremerhaven zu besuchen, und ich muss sagen, dass ich von diesem Ort absolut begeistert bin. Thieles Garten ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit, die jeden Besucher verzaubert.
Das erste, was mir auffiel, als ich den Garten betrat, war die unglaubliche Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Von farbenfrohen Stauden über exotische Gewächse bis hin zu duftenden Rosen - Thieles Garten bietet eine beeindruckende Auswahl an botanischer Pracht. Jeder Zentimeter des Gartens ist liebevoll gestaltet und gepflegt, was deutlich den grünen Daumen und das Fachwissen der Gärtner zeigt.
Alles in allem kann ich Thieles Garten in Bremerhaven nur wärmstens empfehlen. Dieser Ort ist eine wahre Perle und eine der schönsten Attraktionen der Stadt. Egal, ob man einen entspannten Spaziergang machen, sich inspirieren lassen oder einfach nur die Natur genießen möchte - Thieles Garten erfüllt alle Erwartungen und lässt einen mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen.
Und das mitten in Bremerhaven, super Gartenanlage mit Park Ambiente. Tolle künstlerisch gestaltete Skulpturen und Figuren. Ein Teil der Skulpturen und Figuren darf als Foto nicht gepostet werden, auch wenn es sich dabei um über 100 Jahre alte Kunst handelt. Der Garten lädt zu einem Besuch in einer anderen, ehemaligen Welt ein und gleich nebenan die neue Welt mit Lidl, Tedi und KiK. Sagenhaft und schön, das es diese Gartenanlage noch gibt und erhalten wird.
Sehr gut zu erreichen über den Mecklenburger Weg mit Bus, Auto oder Fahrrad. Räder müssen draußen stehen bleiben, also gut abschließen.
Wie ein verwunschener Park. Sehr ruhig. Man kann dort wirklich sehr gut vom Alltag abschalten.