Schloss Friedenstein
Aus der Liste: 7 Top bewertete Attraktionen in Gotha und in der Nähe ◉ Thüringen
Auszug der Bewertungen
Wirklich sehr schön.
Man bekommt viel geboten.
Den Rundgang im Schloss darf man nur mit Schlappen über den Schuhen die man bekommt machen.
Lässt sich zwar etwas schwierig laufen aber möglich.
Alle Bereiche sind mit Roten Bändern abgegrenzt, diese nicht berühren oder drüber beugen, das löst immer Alarm aus.
Rucksäcke etc. müssen unten in einem Garderobenraum eingeschlossen werden. Hier braucht man ein 1€ Stück.
Alles ist etwas verteilt, wir haben nachgefragt wo was ist.
Parken kann man am Schloss, dort sind aber Gebühren notwendig. Oder man parkt in Nebenstraßen um den Schlosspark.
Alle meine Bewertungen wurden nach meinem Empfinden abgegeben.
Sehr schöne Parkanlagen. Das Schloss von außen braucht dringend einen neuen Anstrich. Es wird aber im inneren einiges Saniert.
Das Innere ist beeindruckend und toll erhalten/ saniert. Muss man einmal selbst gesehen haben. Der Audio Guide ist sehr empfehlenswert und gibt interessante Informationen.
Aktuell sind noch weitere Ausstellungen angeschlossen, welche intessante Dinge zeigen.
Der Turm mit Theater ist ebenfalls einen Besuch wert. Beeindruckend was es früher bereits an Technik gab.
Allein für die Parkanlagen einen Besuch wert. Sehr gut vom Bahnhof zu erreichen.
Um alle Einrichtungen von Schloss Friedenstein zu sehen, braucht es etwas Zeit. Die ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräume und deren Exponate zeigen, wie die gemeinsamen Vorfahren von Prinz Philipp und Queen Elisabeth früher gelebt haben. Einen Bonus fürs Auge bietet das etwas abgelegene Ekhof-Theater! Von der Loge aus erstreckt sich ein herrlicher Blick ins Theater und auf die Bühne mit einer noch manuell funktionierenden, barocken Bühnenmaschinerie.
Ein sehr großes und imposantes Schloss mit einer guten Ausstellung zur Geschichte des Hauses Sachsen-CoBurg-Gotha. Viele original erhaltene Räume in denen man die Entwicklungen des Schlosses nachvollziehen kann. Man sieht einige schiefe Wände und schiefe Fußböden. 😉 Der Museumsshop ist auch gut bestückt. Ein anschließender Abstecher in die Altstadt von Gotha lohnt sich ebenfalls.
Vielleicht nicht das aufregendste Barockschloss Deutschlands aber wenn man Gotha besucht lohnt sich ein Besuch hier definitiv. Da die Innenräume sehr aufwendig gestaltet sind sollte man diese auf jeden Fall mit besichtigen. Am besten zusammen mit einem der tollen Schloss-Führer!