Beckmann Motorradmuseum
Aus der Liste: 4 Top bewertete Attraktionen in Harsewinkel und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Schönes kleines Museum für etwa 1-1,5 Std Aufenthalt. Der Eintrittspreis ist angebracht. Viele Exponate und die Museumsleiterin kann einiges Erzählen.
Könnte an einigen Stellen nochmal eine Grundreinigung vertragen, vieles sieht aus, als sei es vor Jahren abgestellt und seitdem sich selber überlassen worden.
Komme gerne und auch öfter hierher mit meinem mehr als 90 Jahre alten Engländer,um Christel,die Witwe von Heiner Beckmann,dem ich vor mehr als 30 Jahren einmal bei einer seiner Spökenklekerfahrten geholfen habe,zu besuchen! Ihre Freund- und Herzlichkeit sind unübertroffen,die Anzahl der gesammelten Exponate ebenfalls überwältigend! Mein vorerst letzter Besuch war am Sonntag,den 12.November 2023,natürlich offen fahrend bei +8 Grad Celsius Außentemperatur ohne Heizung oder Windschott. Leider hat sie ja nur sonntags geöffnet,es sei denn,es meldet sich eine Gruppe Biker zu einem anderen Termin bei ihr an!
Dieses Museum ist eine Reise wert. Für Liebhaber historischer Fahrzeuge ein unbedingtes Muss. Die liebevoll arrangierten Szenen entführen einen in Land vor unserer Zeit. Die Besitzerin ist so herzlich und nett das man gerne öfter kommen möchte um den Geschichten die das Leben schrieb, zu lauschen.
Sehr schönes Museum dort.
Bin immer am Wochenende vor Pfingsten dort um Spöckenkiker Fahrt zu sehen dort Fahren nur Motorräder bis Baujahr 1925.
Das Museum wird Liebevoll von der Frau des Leider Verstorben Gründers Heiner Beckmann geführt.
Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken und viele Raritäten und Einzelstücke sind zu sehen.
Ja ein bestimmt sehr schönes Museum was da Herr Beckmann hinterlassen hat, es gibt nur ein Problem als durchreisender kann man die Sammlung leider nicht sehen, vielleicht könnte man sich als eine Gruppe anmelden, ich war allein. Meine Idee wäre noch solche Sammlungen von Fahrzeug Historie sehen zu können könnte man sich als Vierergruppe anmelden, Eintritt 5 € pro Person wäre mir dann 20 € wert. So wie ich es aus dem Internet lesen konnte ist es nur am Sonntag im Sommer geöffnet, das ist leider etwas zu dürftig, wenn ich wieder einmal in die Gegend komme versuche ich mal Sonntags dort vorstellig zu werden.