LWL-Museum für Archäologie und Kultur, Westfälisches Landesmuseum
Aus der Liste: 4 Top bewertete Attraktionen in Herne und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Wir waren mit einem Vorschulkind da. Ihm hat es gefallen. Wir haben etwa 2 Stunden gebraucht, ohne Sonderausstellung.
Wir Erwachsenen fanden es okay. Entsprach allerdings auch eher dem Interesse des Kindes.
War sehr leer und definitiv Rollstuhl geeignete.
Ein tolles archäologisches Museum. Sehr modern aufbereitet und extrem spannend. Hier muss man aber öfter hin... mit einem Besuch kann man die Vielfalt der Informationen gar nicht erfassen. Und beim ersten Mal sollte man eine Führung machen. Für Kinder und Junggebliebene 😉 gibt es eine App mit der man auf Geisterjagd gehen kann. Die Exponate werden teilweise mit Animationen begleitet. Echt ein tolles Erlebnis und 6 Euro Eintritt für die Stammausstellung ist sehr günstig. Man sollte etwa 1.5 bis 2 Stunden einplanen. Außerdem gibt es wechselnde Sonderausstellungen. Echt ein Tipp für schlechtes Wetter 👍
Muss man gesehen haben. Eine einmalige Ausstellung in moderner, nicht langweiliger Präsentation. Wir waren schon mehrfach dort. Und es ist immer wieder toll.
Ein sehr kleines aber feines Museum. Es gibt viel zu erforschen und selbst anzufassen. Für Kinder zu empfehlen. Wir haben dort viel mehr Zeit verbracht als geplant.
Das LWL-Museum für Archäologie und Kultur macht in einer unterirdischen Grabungslandschaft von 3.000 Quadratmetern die Geschichte Westfalens erlebbar. Von Mammut und Faustkeil über die ersten Siedlungen bis hin zur Mondlandung. Im Forschungslabor und im einzigartigen Grabungscamp auf dem Außengelände kann der wissenschaftliche Nachwuchs erste Erfahrungen sammeln. Realitätsnah, hochmodern und kindgerecht aufbereitet. (Fotos: CC-BY-SA | OLFF APPOLD, Ruhr Tourismus GmbH)