Museum Tuppenhof

Aus der Liste: 4 Top bewertete Attraktionen in Kaarst und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen

4.5 (171)
Museum Tuppenhof, Rottes 27, 41564 Kaarst, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Christoph Herold vor 3 Wochen auf Google
Ein schön aufbereiteter Hof. Es wird schön erklärt, man kann fast alle Räume, insbesondere Obergeschosse und Keller betreten. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Für einen kleinen Ausflug sehr zu empfehlen.
Ein interessanter und sehenswerter Museumsbauernhof. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Wir waren gestern mit den Rädern am Tuppenhof anlässlich Erntedank. Ein schön gemachtes lokales, kleines Museum, welches das bäuerliche Dasein und Leben von vor ca. 15-100 Jahren zeigt. Liebevoll hergerichtete Räume und Außenbereich. Immer gut für einen Kurzausflug, auch mit Kindern.
Barbara Buschkotte-Peschel vor einem Jahr auf Google
Tuppenhof. Ein historischer Vierkant Bauernhof vom Rheinland im frühen 18. Jahrhundert. Geschichte zum Greifen nah. Hier fühlt man sich zurück versetzt in ein anderes Jahrhundert. Ein Vorteil ist der Audioguide mittels Handy und QR Code. Jeder Raum hat seine Geschichte, die wirklich lebensnah erzählt wird. Es gibt viel zu sehen für Groß und Klein. Bäuerliche Geschichte. Man darf nicht vergessen, dass dieser Bauernhof bis in die 70 er Jahre noch bewirtschaftet wurde. Ein schöner Garten umgibt den Hof. Naturbelassen und ökologisch. Es gibt noch ein Gebäude mit wechselnden Ausstellungen oder es finden kulturelle Veranstaltungen statt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen zu geringen Preisen. Das Personal ist sehr freundlich und auskunftsfreudig. Man kann sich hier gut und gerne mehr als 2 Stunden aufhalten. Ganz toll: Kein Eintritt. Über eine Spende freut sich das ehrenamtliche Personal. Und ich finde, dass haben sie verdient. Ein großes Lob !!!! Fazit: ein schöner Ausflug für geschichtlich Interessierte und Menschen die mehr über das frühere bäuerliche Leben wissen wollen.
Eine sehr interessante Anlage. Wurde Jahrzehnte lang von Privat selbst bewirtschaftet und ist nun zum Museum geworden. Eintritt durch ein grosses Tor und dazu keinen Eintrittspreis. Seit 1980 steht es unter Naturschutz und der 1990 gegründete Museumsförderverein Kaarst ist nun Träger des Museums. Der Verein gibt viel Liebe in die Anlage und man merkt es. Aber es gibt noch vieles zu tun. Wenn man im Hof ankommt ist zur rechten ein kleiner Imbiss mit Kuchen, Würstchen und Getränken wie Kaffee, Bier, Wasser, Säften und anderes. Zur linken ist ein kleiner Museumsladen. Als erstes sollte man geradezu in das Bauernhaus gehen und wird sofort in die Vergangenheit geschoben. Alle möglichen Gebrauchsgegenstände der Vergangenheit sind zu finden. Unterschiedlich Räume wie Großmutters Zeit. In verschiedenen Räumen wie Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Waschraum alles nach alten Zeiten eingerichtet. Ab und an Kleinigkeiten die das Bild stören so wie im kleinen Schlafzimmer alles auf uralt wo ein ganz neuer Stuhl steht gerade wie aus dem Möbelhaus. Habe im Haus gut 90 Minuten gebraucht um alles genau zu bestaunen. Uberall gab es über das Internet abrufbare Sprachinformationen wo man interessante Sachen über den jeweiligen Raum erfahren konnte. Vom Keller bis zu Dach gab es viele Informationen und Sachen zu bestaunen. Vom Anfang des Hofes bis über Bau der Gebäude darauf. Über schmale alte Treppen aus Stein oder Holz ging es in den Keller oder bis unters Dach. Man erfuhr auch etwas über den Schuhmacher der damaligen Zeit. Die Gartenanlage war nun nicht besonders gut gepflegt , es fehlte wohl ein Mitarbeiter der den grünen Daum besitzt. Hinterm Haus ist ein Schuppen der auch noch viel Zeit brauch um in Ordnung gebracht zu werden. Saubere Toiletten auch Rollstuhl gerechte. Ich kann es nur jedem empfehlen da mal etwas Zeit zu verbringen. Freundliche und nette Menschen die da helfen und wirtschaften.