Bastion Gebhardt (Cleve)
Aus der Liste: 19 Top bewertete Attraktionen in Magdeburg und in der Nähe ◉ Sachsen-Anhalt
Auszug der Bewertungen
Erhaltene Bastion der Stadtbefestigung. Für Festungsliebhaber sehr sehenswert!
23_04_20 Letzter Ausflugspunkt vor meinem Termin im Landtag.
Die Bastion Cleve ist der südöstliche Abschluss der ehemaligen Festung Magdeburg.
Die ursprüngliche Bastion Gebhardt liegt im südöstlichen Abschluss der Festung Magdeburg. Erbaut wurde die Bastion um 1709. Heute liegt sie im Stadtbereich der Magdeburger Altstadt, nahe dem Fürstenwall. Leider ist der größte Teil der Bastion beim Bau der Hegelstraße befüllt worden. Dort entstand der Fürstenwallpark mit einem Kriegerdenkmal.
Die Bastion ist ein Teil der älteren Stadtbefestigung nach Süden und zur Elbe hin
Besuchen kann man die Bastion Gebhardt immer. Wenn man einmal Einblicke in die Gebäude bekommen möchte, empfiehlt sich eine Führung, die ein paarmal im Jahr vom Verein Ravelin 2 angeboten wird.
Tickets gibt es im Vorverkauf in der Magdeburg-Information oder im Souvenirladen am Domplatz.
Gerade beginnt die Winterpause - also dann erst nächstes Jahr wieder.
Es lohnt sich.
Das Gebiet um den Dom, dem Landtag, dem Hundertwasserhaus, der mittelalterlichen Bastion Cleve und dem Kloster unser lieben Frauen ist das Kerngebiet der städtischen Entwicklung von Magdeburg.
Neben dem Dom, dem Klostet und den Festungs- anlagen sind auch frühe Zeugnisse der Besiedlung Magdeburgs im Bereich des Domplatzes ausgegraben worden.
Ein Traum für jeden Festungsenthusiasten - erst 2008 wieder ausgegraben und hervorragend in die historische Gesamtsituation des Domgeländes integriert.