Ruine Donopskuppe

Aus der Liste: 5 Top bewertete Attraktionen in Meiningen und in der Nähe ◉ Thüringen

4.6 (108)
98617 Meiningen, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Tolle Aussicht auf Meiningen. 2 neue Sitzbänke sind dort. Von der Ruine ist nicht allzu viel übrig
Reste einer kleinen Burganlage, man hat eine schöne Sicht auf die Stadt Meiningen
Cornelia Baumer vor 9 Monaten auf Google
Ein mystischer Ort, vor allem zum Sonnenuntergang. Man hat einen tollen Blick auf die Stadt und die wundervolle Umgebung.
Ruine Donopskuppe Auf der sogenannten Donopskuppe, einem Berg im Südosten Meiningens, erhebt sich eine markante Ruine über die Stadt. Der 1822 von dem Meininger Geheimrat Georg Karl Wilhelm Philipp von Donop erbaute Wohnturm war bereits zur Zeit seiner Erbauung als künstliche Ruine geplant. Die Fertigstellung des Turmes reiht sich in eine Vielzahl von Bauwerken ein, die in der Blütezeit der Stadt Meiningen entstanden. Innerhalb weniger Jahre erbaute man nicht nur die künstliche Ruine auf der Donopskuppe, sondern auch zahlreiche Prachtbauten in der Bernhardstraße wie das Hoftheater und die verschiedenen Palais, die noch heute das Bild der ehemaligen Residenzstadt prägen. Auch das Schloss Landsberg am nördlichen Ende Meiningens entstand zu jener Zeit. Die Ruine liegt unweit des Stadtgebietes und ist leicht zu Fuß zu erreichen. Über den oberen Panoramaweg gelangt man auch per Bus oder Pkw fast bis zur Donopskuppe. Wer die Ruine erreicht, wird mit einem wunderschönen Blick über die Stadt und das Meininger Umland belohnt. Im Sommer und Herbst lassen sich auf der Donopskuppe besonders schöne Sonnenuntergänge über der Stadt genießen und natürlich auch fotografisch festhalten. Die Ruine liegt auch auf dem Wanderweg von Meiningen zur Bakuninhütte.
Reinhard “Joda53” vor 3 Monaten auf Google
Ein schöner Platz bei einer künstlichen Ruine. Es sind zwei Bänke vorhanden, von denen hat man einen schönen Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft.