5 Top bewertete Attraktionen in Netphen und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Mit dieser Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten (1764 Rezensionen) triffst du eine gute Wahl
Breitenbachtalsperre Hilchenbach
Talsperrenstraße 46, 57271 Hilchenbach, Deutschland
schöner Spazierweg um die Staumauer... Schöne Lage zum Wandern, Radfahren und Natur genießen. Es ist ein bisschen schwierig für einen Parkplatz, weil sie nicht an Menschen gedacht und Parkplätze auf dieser Seite eingerichtet haben und es keinen Weg durch den Schutzzaun gibt. Es ist also etwas riskant, die Straße zu überqueren, wenn man bedenkt, dass Autos in beide Richtungen fahren ..
Obernautalsperre
Zur Talsperre 40, 57250 Netphen, Deutschland
Ein sehr schöner Rundweg um die Talsperre. Mit Rollstuhl sehr gut zu befahren.
Die Ginsburg
Schlossberg 1, 57271 Hilchenbach, Deutschland
Glück gehabt! 😉
Waren jetzt Sonntag da.
Nach einer Wanderung etwas Rast gemacht, bei einem leckeren Krombacher Radler.
Bedienung war sehr nett und entgegenkommend. Obwohl der Laden erst um 13 Uhr aufmachen sollte, wurden wir auch schon um 12 bedient 😁
Wir wollten eigentlich 2 kleine Ginflaschen als Mitbringsel kaufen, aber die hatten nur noch eine einzige von der großen Flasche (37 €).
Bevor die uns ein anderer Gast wegkauft, dann noch schnell zugeschlagen...
Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth
Forsthaus Hohenroth, Eisenstraße, 57250 Netphen, Deutschland
Ein erlebnisreicher Kinder- und Familientag beim Waldland Hohenroth
Zum Kinder- und Familienfest hatte der im Jahre 2001 gegründete Verein Waldland Hohenroth e.V. (ca. 300 Mitlieder) bei freiem Eintritt in das Informationszentrum mit angrenzenden Flächen eingeladen und sehr viele Familien waren bei sommerlichen Temperaturen der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt des Vereins steht der Wald, eine weite Welt des Wanderns, Heimat für viele Lebewesen, Erlebnisraum für viele Menschen, Existenzgrundlage und ein wertvolles Wirtschaftsgut. Der Verein fördert die Wechselbeziehungen von Mensch und Wald und so standen diesmal die Kinder im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Mitglieder hatten sich besonders angestrengt und diverse Stände und Aktivitäten luden zum Spielen, Lernen, Lachen und zu einem fröhlichen Naturerlebnis ein. Wer einen der begehrten Parkplätze ergattern konnte, der durfte sich schon glücklich schätzen. Besonders begehrt bei jung und alt waren die Pferdekutschfahrten. In langen Schlagen wartete man geduldig auf einen freien Platz auf dem Kutschbock und die beiden Pferde mit der Kutscherin drehten geduldig Runde um Runde. Das Informationszentrum lud zu Ausstellungen und Informationsständen ein. Auf dem Hof standen ausreichend Tische und Bänke bereit. Dicht umlagert waren im Grunde alle Stände, besonders aber der Bienenstand mit zusätzlichen Malaktionen und einem Glücksrad, wo es Fragen zum Grunthema „Bienen“ zu lösen galt. Den kleinen Teilnehmern mit richtigen Antworten lockten die süßen kleinen Honig-Bonbons als Belohnung. Gespannt lauschte man nebenan den Worten der Märchenerzählerin. Ein Stand „Pflegekinder“ und besonders ein Bastelstand wo Kinder und Helferinnen „Traumfänger“ in Eigenregie erstellten waren dicht umlagert. Dicht umlagernd auch ein Essenstand wo die Vereinsmitglieder mit Fritten und Bratwurst die hungrigen Festbesucher versorgten. Ein Infostand aus Bad Berleburg warb dafür das Naturparadies in Südwestfalen zu entdecken und auch der Getränkestand von Wasser 57 war ebenso begehrt wie die Waffel- und Kaffeestände. Die Jäger und Forstleute am Stand der Kreisjägerschaft Siegerland-Wittgenstein informierten anhand von Fellen und ausgestopften Tieren unermüdlich über die tierischen Bewohner des Waldes, stellten Quizfragen und als Belohnung winkten Stundenpläne für den Schulunterricht und Tierbilder in gedruckter Form.. Alles in allem – ein sehr interessanter und vor allem lehrreicher Tag besonders für die kleinen Festbesucher, die es sich vielfach auf Decken auf dem Wiesenboden unter schattigen Bäumen und Schirmständern bequem gemacht hatten
Burg Hainchen - Wasserburg
Schloßstraße 20, 57250 Netphen, Deutschland
Klein und fein präsentiert sich diese teils sehr alte Wasserburg im Siegerland. Die Umgebung ist wunderschön und besonders diese Wasser umgebende Burg Hainchen.
Parkplätze sind vorhanden und für Kinder gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten. Toll gemacht und ein Besuch wert.