10 Top bewertete Attraktionen in Nördlingen und in der Nähe ◉ Bayern

Mit dieser Liste der beliebtesten Sehenswürdigkeiten (4839 Rezensionen) triffst du eine gute Wahl
4.8 (425)

Nördlingen - historische Altstadt

merken
Hallgasse, 86720 Nördlingen, Deutschland
Eine wirklich sehr schön erhaltene Altstadt. Es gibt noch sehr viele schöne Fachwerkhäuser samt einer tollen Stadtmauer, welche auf der ganzen Strecke begehbar ist. Die schönen kleinen Gassen laden zum schlendern ein. Es gibt viele kleine Cafés, Restaurants und Läden welche toll zu einer belebten Innenstadt führen. Die Stadt hat ein tolles Flair und ist ein absolut lohnenswertes Ziel.
4.7 (470)

Kirchturm Daniel

merken
Windgäßchen, 86720 Nördlingen, Deutschland
Man hat eine tolle Aussicht über Nördlingen und das Umland. Der Eintritt kostet aktuell 4 Euro für Erwachsene. Die Kasse befindet sich fast ganz oben im Turm. Dort gibt es auch ein paar Souvenirs. Über ca. 350 Stufen (größtenteils eng und steil) erreicht man die Aussichtsebene, die auch eng ist und im Uhrzeigersinn begangen werden soll.
4.7 (459)

Nördlinger Stadtmauer

merken
An d. Deininger Mauer, 86720 Nördlingen, Deutschland
Deutschlands einzige vollständig und komplette begehbare Stadtmauer. Wir sind diese rundherum abgelaufen (ca. 2,6 km). Sehr schöne Blickwinkel auf die Altstadt. Ein- und Ausstieg an mehreren Türmen möglich.
4.6 (904)

Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.

Historische Lokomotiven und Personenwaggons in einem Lokschuppen aus den 1850er-Jahren.
merken
Am Hohen Weg 6a, 86720 Nördlingen, Deutschland
Das Museum bietet viele verschiedene Eisenbahnfahrzeuge, die großflächig im Museum und auf Gleisen am Bahnhof Nördlingen verteilt abgestellt sind. Im Museum kann man die Fahrzeuge im Rundschuppen und im Außengelände direkt bewundern. Die Fahrzeuge, die außerhalb abgestellt sind, sieht man nur aus der Ferne, durch Zäune oder über die Fußgängerbrücke (Adamstraße - Am Hohen Weg). Die Fahrzeuge sind unterschiedlich gut erhalten. An bestimmten Tagen gibt es eine Lokschau auf der Drehscheibe und auch Dampf- und Nostalgiezüge. Im Museumsladen gibt es viele Eisenbahnsouvenirs zu kaufen.
4.6 (751)

RiesKraterMuseum

Ausstellungen zum Meteoritenkrater Nördlinger Ries mit Exponaten wie einem Mondstein.
merken
Eugene-Shoemaker-Platz 1, 86720 Nördlingen, Deutschland
Das Museum befindet sich in einem alten Fachwerkhaus welches toll saniert wurde. In dem Museum wird die Geschichte und die weitere Entwicklung vom Ries Krater erklärt und toll dargestellt. Das Museum verfügt über mondgestein welches groß präsentiert wird. Alles sehr schön gemacht und teilweise auch interaktiv. Wenn man mal in Nördlingen ist sollte man unbedingt mal reingehen. Die 5€ Eintritt lohnen sich.
4.7 (284)

Ofnethöhlen

merken
86720 Nördlingen, Deutschland
Immer wieder toll, vor allem mit Kindern weil sie dort frei laufen und klettern können. Auch für Große ist die Geschichte der Höhlen und der Umgebung sehr interessant.
4.7 (237)

Geotop Lindle - Geopark Ries

merken
Am Lindle 5, 86720 Nördlingen, Deutschland
Tolles Geotop alles sehr gut beschildert Überall sind Tafeln wo einem alles hervorragend erklärt wird Der Steinbruch ist atemberaubend auch tolle Tümpel mit Fröschen Auf dem Rundweg hat man ein atemberaubendes Panorama mit Blick auf Nördlingen und Umgebung Es ist auch alles sehr gut für Kinder geeignet kleine Runde 1,8 km Große Runde 3,3 km Schwierigkeit leicht aber nicht Kinderwagen tauglich
4.6 (423)

Berger Tor

merken
An d. Bergermauer 8, 86720 Nördlingen, Deutschland
Super toller Ort für eine kleine Pause, egal ob man um die Stadtmauer läuft oder Minigolf spielt oder vielleicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist. Tolle Sitzgelegenheiten im Freien an der Sonne.
4.6 (409)

Löpsinger Tor

merken
An d. Löpsinger Mauer 3, 86720 Nördlingen, Deutschland
Ein sehr schönes Stadttor der Turm ist hier auch begehbar und bietet eine tolle Aussicht über die Stadt
4.5 (477)

Reimlinger Tor

merken
An d. Reimlinger Mauer 21, 86720 Nördlingen, Deutschland
Nördlingen ist eine Reise wert und der Rundgang auf der Stadtmauer ein MUSS. Interessant auch das Turmmuseum.