Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Aus der Liste: 5 Top bewertete Attraktionen in Oranienburg und in der Nähe ◉ Brandenburg
Auszug der Bewertungen
Super Interessant gemacht. Viele original Dokumente/Fundstücke.
Viele Infos. Waren überrascht wie gut alles aufgeteilt ist.
Leider reicht ein Tag kaum aus um sich alles durchzulesen und anzuschauen.
Super ist auch, dass es kostenlos ist. Lediglich der Audioguide kostet 3,50€ aber dafür noch mal eine Masse an extra Infos obendrauf.
Wirklich ein guter historischer Ort.
Wir kommen gerne wieder.
Ein sehr interessanter lehrreicher Ort. Merkwürdige düstere Schwingungen sind dort wahrzunehmen. Bis heute ein sehr negativer toter Platz an dem nicht alles real zu sein scheint. Man muß dort selbst vor Ort sein, und sich sein eigenes Bild machen. Dies ist die beste Art und Weise es korrekt zu beschreiben.
Die Gedenkstätte befindet sich nahe Oranienburg und ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Linienbus ab Bhf Oranienburg sehr gut zu erreichen. Der Zugang zum Museum und dem Gelände ist kostenfrei. Lediglich die Führung von Gruppen mit einem Guide in verschiedenen Sprachen ist nicht umsonst. Das Gelände befindet sich in sehr gepflegten Zustand. Die Baracken sind innen teilweise nicht mehr im Originalzustand sondern sind zu "Infobauten" umgerüstet worden. Alles in allem nicht nur für Geschichtsinteressierte eine Reise wert.
Für jeden einmal im Leben ein Muss. Ich empfehle, wenn man an den öffentlichen Führungen nicht teilnehmen kann, den Audio-Guide. Tolle und informative Ausstellungen auf dem gesamten Gelände.
Da der Besuch kostenlos ist, sollte man eine Führung oder den Audio-guide für 3,5€ wählen. Ein umfassbares Verbrechen zu industrialisieren kann nur deutschen einfallen. Nur weil es den Vernichtungskrieg im Osten gab, kann man nach 1945 die Fortsetzung unter sowjetischer Leitung etwas differenziert sehen. Soldaten die mit deutschen Frauen fratanisierten, Katholiken, alle Opposition zum Kommunismus war gefährdet.