Osteroder Vogelstation
Aus der Liste: 3 Top bewertete Attraktionen in Osterode am Harz und in der Nähe ◉ Niedersachsen
Auszug der Bewertungen
Sehr schöne, gepflegte Anlage. Der Barfußpfad ist toll gestaltet und sehr lang. Unser Highlight war Oskar. Eine freundliche Eule die sich auch mal über die Federn streicheln lässt. Dazu gibt es viele Informationen über Oskar. Ein echtes Erlebnis.
Für die Anreise unbedingt die Hinweise auf der Webseite beachten, dann ist die Vogelstation ganz leicht zu finden. Vom Parkplatz geht man noch einen knappen Kilometer durch den Wald am ehemaligen Harzsanatorium vorbei. Für einen kleinen Eintrittspreis gibt es eine Vielzahl an heimischen Vögeln, Raubvögel, Eulen, Raben, Hühner zu entdecken - mitten in der Natur! Die Hühner sind freilaufend. Der Uhu Oskar darf auch mal allein raus und darf sich frei bewegen, der stiehlt einem dann sofort das Herz mit seiner Anmut. Mit etwas Glück lässt er sich dann am Bauch streicheln oder nimmt ein Sonnenbad. In den Sommerferien ganztägig geöffnet, außerhalb der Ferien nachmittags. Am Ende geht man verzaubert und sensibilisiert für die Artenvielfalt und ihren Schutz nach Hause. Ein liebevoll gestalteter Ort für alle Altersgruppen!
Schöne Vogelstation für Groß und Klein. Günstiger Eintritt. In den Sommerferien bereits ab 10:00 geöffnet.
Wunderschön im Wald gelegen und eine echte Institution in Sachen Wildvogel- und Tierschutz. Der Eintritt ist so fair, dass man als Besucher ruhig den Eintritt aufrunden darf (ist schließlich für eine sehr gute Sache!).
Heute am Donnerstag, 16:15 Uhr, mit 2 kleinen Kindern vor verschlossener Tür gestanden. Öffnungszeiten bis Ende September = Dienstag bis Sonntag von 14-18 Uhr geöffnet
Letzte Öffnung um 17 Uhr
Es waren andere Besucher in der Anlage, aber wir dürften nicht mehr hinein. Kein Hinweisschild am Tor, keine Info im Internet.
Ganz enttäuschend für die Kinder und sehr unprofessionell