Deutsches Landwirtschaftsmuseum
Aus der Liste: 5 Top bewertete Attraktionen in Plieningen und in der Nähe ◉ Stuttgart
Auszug der Bewertungen
Es war sehr interessant, die Technik von früher "in action" vorgeführt zu bekommen und die alten Maschinen anzuschauen. Ein highlight für unseren Kleinen. Den einzigen Wehrmutstropfen fanden wir den Preis für eine ordinäre Rote Wurst im Semmel für 5.-€ (!!). Und dafür mußte man dann auch noch ewig in praller Sonne anstehen 🤪😥. Das hätte man vielleicht anders machen können...
Das deutsche landwirtschaftliche Museum ist ein sehr schöner Ort um alte Traktoren und Maschinen zu sehen. Besonders zu den Hohenheimer Feldtagen die meistens im September stattfinden ist ein Besuch sehr lohnenswert. Aber auch den Rest des Jahres sind Traktoren, Mähdrescher und viele andere landwirtschaftliche Geräte zu sehen die Mitarbeiter sind nett und freundlich oder Leute mit fachkundigen gerne die einzelnen Exponate Punkt besonders empfehlen kann ich den ersten noch erhaltenen Unimog oder auch die großen Dampfmaschinen bzw Dampflokomotiven Punkt die großen Hallen sind unbeheizt so dass es im Herbst Winter relativ kühl ist.
Schönes kleines Museum mit z.T. gar nicht so kleinen Maschinen. Derzeit ist nur die Hauptstelle geöffnet. Der Eintritt ist mehr als fair, daher lohnt ein Besuch auf jeden Fall.
Hochinteressantes Museum, besonders mit Kindern! Eine große Halle mit altem Gerät, die Claas Halle mit Mähdreschern in allen Größen und die Traktoren Halle. Meine Kids waren hin und weg!
Sehr schöne Sammlung von seltenen Traktoren, tolles Museum. Besonders schön fand ich die beiden riesigen Lokomotive zum Antrieb eines Ackerseilpflug.
Diese schönen Altertümchen werden laut Museum von Zeit zu Zeit vorgeführt.
Auch gibt es hier einen Unimog mit der Nr. U 5 von 1946 zu besichtigen.
Die Dame an der Kasse hat mir gleich zu Anfang beim betreten der Ausstellung an der Kasse einen kleinen Vortrag über das Museum gehalten, praktisch eine Kurzführung, einfach super.