Poensgenpark

Aus der Liste: 7 Top bewertete Attraktionen in Ratingen und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen

4.6 (672)
Cromforder Allee, 40878 Ratingen, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Gabriele Jakobi vor 6 Monaten auf Google
Ein öffentlicher Park mit schönem Baumbestand und Blumen. Viele Spazierwege und schöne Bänke zum verweilen. Man kann von " Haus zum Haus" bis zum Herrenhaus Cromfort laufen und wird von schönem Vogelgezwitscher begleitet.
Ein wirklich schöner öffentlicher Park, perfekt für schöne Spaziergänge unter der Sonne oder in milden Abendstunden im Sommer, aber auch genauso schön im Herbst und Winter (sollte denn Schnee liegen❄️)! Gut verzweigt, sodass man trotz jeder Kreuzung im Park eine Möglichkeit hat, das gesamte Gelände zu erkunden... 👍Dabei gibt es genügend Bänke und andere Sitzmöglichkeiten, wie Pavillons, oder eben auch einfach die Wiese für ein gemütliches Picknick.👌 Durch die schöne Umgebung ist die Strecke auch sehr schön zum joggen, walken, und sonstige Workouts nutzbar! Also im großen und ganzen: Ein sehr schöner Park für schöne Stunden, egal zu welcher Jahreszeit...🙂 Es lohnt sich definitiv, hier mal vorbei zu schauen👀🌟👍
Schöner Park zum Entspannen oder spazieren
Kronkorkenlady MH vor einem Jahr auf Google
Wunderschön. Leider achtet kaum jemand darauf, besonders im Frühjahr zur Brutzeit, seine Hunde anzuleinen, langsam mit dem Rad zu fahren bzw. Die Enten/Gänse/Tiere nicht zu füttern. Bitte nehmt Rücksicht aufeinander, dann kann jeder den schönen Park genießen und die Tiere lassen sich noch lang beobachten 😊 Bilder sind von mir (Instagram: mariechenswelt)
Barbara Buschkotte-Peschel vor 2 Jahren auf Google
Ein Park , der seit 1977 öffentlich zugänglich ist. 1995 ist der Park unter Denkmalschutz gestellt worden und seit 2005 ist der Poensgenpark als besonderer Park in die Straße der Gartenkunst zwischen Rhein und Maas. Ursprünglich hat Johann Gottfried Brügelmann, Gründer der Textilfabrik Cromford, ihn als Barockgarten angelegt. Später 1906 erwarb Carl Poensgen den Park von seinem Schwiegersohn Moritz Brügelmann und ließ den Park zu einem englischen Landschaftspark umgestalten. Der knapp 5 Hektar große Park hat sehr viele Gehölze aus aller Welt, wertvolle Pflanzen wie der Judasbaum oder die seltene Tränenkiefer aus dem Himalaya. Beeindruckend sind die riesigen Bäume und die Rhododendron. Ein Augenschmaus, wenn sie blühen. Im Park plätschert der Angerbach und es gibt ein Biotop. Dort liefern die Frösche ein tolles Konzert ab. Es gibt genügend Plätze zum Verweilen und zum Picknick auf den großen Rasenflächen. Einfach toll für die Kinder.Viel Platz zum Spielen. Der Park liegt zwischen der Wasserburg Haus zum Haus und der Cromford Textlfabrik. Beides sehenswert. Es ist ein schöner Spaziergang. Auch sonst lädt die Umgebung zum Wandern ein. Der Neanderland Steig führt vorbei. Parkplätze gibt es genügend. Fazit: Ein Besuch lohnt sich. Hier kann man sich einen schönen Tag machen.