Heimatmuseum Reutlingen

Aus der Liste: 5 Top bewertete Attraktionen in Reutlingen und in der Nähe ◉ Baden-Württemberg

4.6 (214)
Oberamteistraße 22, 72764 Reutlingen, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Ein sehr tolles Museum! Wir haben hier einen Kindergeburtstag (Drachengeburtstag) mit einer Museumspädagogin gefeiert und alle Kids waren sehr begeistert, sogar die "Wilden Jungs" haben gespannt zugehört und mitgemacht. Die Mitarbeitenden sind alle sehr freundlich. Wir kommen immer gerne her.
Ein tolles historisches Gebäude in Reutlingen ist das Heimatmuseum. Aktuell ist dies leider aufgrund von Corona geschlossen. Es handelt sich um ein schönes Fachwerkhaus mit angrenzendem Innenhof. Der Innenhof ist als kleine Parkanlage gestaltet mit Sitzgelegenheiten und historischen Relikten der Stadt Reutlingen. Zum Innenhof gehört auch eine kleine Kapelle. Der Park ist von drei Seiten aus zugänglich und ein Hinweisschild bezeichnet ihn als Garten für betagte Bürger. Eine tolle Oase inmitten der Altstadt und aktuell (innerhalb der Öffnungszeiten) frei zugänglich. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuschauen.
Bengt Reimmann vor 4 Jahren auf Google
Sehr schöne kleine Sonderausstellung zum Thema Playmobil. Sehr liebevoll gemachte Dioramen mit sehr vielen Details. Unsere Jungs waren sehr begeistert. Kinder haben freien Eintritt.
Freundlicher Empfang. Erstreckt sich über mehrere Etagen. Eine schöne Ausstellung inkl wechselnder Wander-, Sonderaustellungen. Informationen stehen auf Tafeln neben oder auf den Schaukästen Hunde (auch Minis) sind nicht erlaubt. Aber neben dem Museum befindet sich der Eingang zu einem kleinen Park. Dort kann man wunderbar warten, entspannen und sich Aussenexponate anschauen. Der Park ist primär für ältere Mitbürger, Kinder nur in Begleitung Erwachsener erlaubt.
Wolfram Zielke vor 3 Monaten auf Google
Meine Frau und ich haben heute die Ausstellung " Kaufen Shoppen Klicken" besucht und waren sehr enttäuscht. Die Anordnung der dürftigen Exponate war teilweise ungeordnet und nicht sehr interessant. Wir hätten uns mehr erwartet, es fehlten pfiffige Details von Verkaufräumen und von lebendigen Exponaten ab den 50ern. Auch fehlten Informationen über die Entwicklung der Kaufkraft von 1950 bis heute. Ein paar Kleider und Schuhe haben wir als wenig ansprechend empfunden. Viele wichtige Geschäfte in Reutlingen haben gefehlt, genauso die anziehenden Imbissbuden wie Udo beim Merkur und das Hotdog-Häuschen in der Wilhelmstraße, weshalb viele auch zum Shopping nach Reutlingen kamen. Ein kleiner Film hätte die Ausstellung sicher berreichert. Die Webeanzeigen im GEA mit den damaligen Preisen hätten auch unsere Aufmerksamkeit erregt. Die meisten Bilder kann man auf Bildertanz.de anschauen, daher hat uns das Fotografierverbot umso mehr verwundert. Man hätte auch auf diesem kleinen Areal einiges besser machen können.