Schloss Rheda
Aus der Liste: 6 Top bewertete Attraktionen in Rheda-Wiedenbrück und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Ich war auf einer Durchfahrt in Rheda. Da ich mal gelesen habe, dass Rheda zu den zehn schönsten Altstädten Deutschlands gehören, nutze ich die Gelegenheit und habe mir einen Spaziergang gegönnt. Das Schloss sieht sehr schön und vielversprechend aus. Leider darf man nicht reinschauen. Was auf jeden Fall sehenswert ist, ist die Umgebung von dem Schloss und der Park mit den riesigen Bäumen, die wohl einiges gesehen haben und viel erzählen könnten.
Das Schloss und der Schlosspark sind richtig schön. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Der Park ist wirklich sehr schön gestaltet und auch das Gebäudeensemble am Wasserschloss ist sehenswert. Unbedingt auch das Schloss selbst besichtigen.
Grandioser Park mit wilden Wiesen, viel Wasser.
Erstaunt und erschreckt hat mich, auf all dem Wasser keinen einzigen Vogel gesehen zu haben.
Und auch in den Wipfeln der alten Bäume
war es èrschreckend leblos.
Wildbienen und Hummeln zu Hauf in den vielen Blüten in wunderschönen Wiesen mit einer Vielzahl von Blumen.
Und nicht ein einziger Vogel.
Sehr schönes Schloss. Top gepflegt und insgesamt sehr schön anzuschauen.
Schloss Rheda wurde erstmals 1170 erwähnt, als Widukind von Rheda an dieser Stelle eine Burganlage errichtete. Nach seinem Tod auf dem Kreuzzug Barbarossas kam die Herrschaft nach 1190 an die Edelherren zur Lippe. Seit 1557 ist Rheda der Stammsitz des Fürstenhauses zu Bentheim-Tecklenburg. Das Schloss wird bis heute als Wohnsitz der Familie genutzt und ist in Teilen als Museum zugänglich, u.a. das Kutschenmuseum im Marstall, sowie eine Spielzeug- und Kostümsammlung im Komödienhaus.