Dominikanermuseum

Aus der Liste: 6 Top bewertete Attraktionen in Rottweil und in der Nähe ◉ Baden-Württemberg

4.7 (97)
Modernes Museum mit archäologischen Funden der Römerzeit und religiösen Skulpturen aus dem Mittelalter.
Kriegsdamm 4, 78628 Rottweil, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Sehr interessantes Museum über die Römer, Sakrale Kunst und moderne Kunst. Leider kann ich mit der modernen Kunst nichts anfangen, da meiner Meinung nach ein 4 jähriges Kind das gleiche hinbekommt. Der Berreich Sakrale Kunst beinhaltet kirchenfiguren, welche recht interessant sind. Der Römische berreich widmet sich Rottweil in der Römerzeit und Römer im allgemeinen. Die Ausstellung ist gut gelungen und sehr interessant. Die Mitarbeiter des Museums sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Museum ist Barrierefrei gestaltet
Das Museum ist wunderschön🤩 gestaltet, es hat mir sehr gut gefallen. Für Kinder gibt es ein interaktives Museumsspiel und einige Aktionsstationen. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt im Bereich "Römer und mittelalterliche Skulpturen ". Sehr begeistert und der Hauptgrund für unseren Besuch im Museum war das Orpheus Mosaik, es wurde 1834 in einer Villa im Zentrum des römischen Rottweils an der heutigen Flavierstrasse gefunden. Es ist aus dem 2 Jahrhundert n. Chr. und war ursprünglich 8 mal 8 Meter groß. Die Angestellten an der Kasse waren sehr freundlich und aufmerksam. Geöffnet:🕗 Di-So 10-17 Uhr Eintritt:💰 Erwachsene | 5 Euro Ermäßigt | 3 Euro Schüler, Studenten, Auszubildende, Bufdi, FSJ, Familien-Pass, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre | Frei Schüler im Klassenverband | Frei Familienkarte | 8 Euro Ein Parkplatz🚘 befindet sich gegenüber vom Museum.
Ein schönes Museum. Vor allem die Präsentation der römischen Funde ist sehr gut gelungen. Auch für Kinder gut erklärt. Es gibt auch spezielle Führungen für Kinder im Angebot.
André Redlich vor 4 Jahren auf Google
Ein sehr schönes Museum mit wunderbaren übersichtlichen Räumen wo Alles über die Römer in bzw. um Rottweil ausgestellt wird. Sehr schön und lustig ( nicht nur für Kinder ) ist das Anlegen einer Soldatenuniform aus dieser Zeit und auch die kratzigen Gewändern ( arme Römer ) 😁. In einem der Räume gibt es noch eine wunderbare Austellung Art Informel noch bis zum 20.10.2019. Wer sich für informelle Kunst interessiert findet hier tolle Kunstwerke zu bestaunen. Die Dame am Empfang waren sehr freundlich und kompetent. Ein Besuch lohnt sich.
Stefan O. Schüller vor 5 Jahren auf Google
Ein wunderschönes Museum mit wechselnden Ausstellungen. Aktuelle Ausstellung - 18. März – 24. Juni 2018-- Angela M. Flaig zum Siebzigsten – Natur und Konzept Führungen am Sonntag - Öffentliche Führungen finden jeweils am 3. Sonntag im Monat um 15 Uhr statt. Bitte beachten Sie zusätzliche Termine bei Sonderausstellungen. Kosten: 2 Euro zzgl. Eintritt (Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre frei)