Judenbad - Mikwe
Aus der Liste: 6 Top bewertete Attraktionen in Speyer und in der Nähe ◉ Rheinland-Pfalz
Auszug der Bewertungen
Die Mikwe im Judenhof Speyer, UNESCO Welterbe, wo krude religiöse Rituale abgehalten wurden die hauptsächlich Frauen betrafen. Im Judenhof stehen auch die Gemäuer einer Synagoge und einem Gebetshaus für Frauen, der Kopf eines Juden sowie Die Weisen von Speyer. Mit einer Führung ist der Eintritt frei.
Die Mikwe, das Judenbad, ist über das vom Speyerer Verkehrsverein betriebene kleine Museum zu erreichen, das unter anderen mit einem sehenswerten Film Auskunft über die Geschichte der Speyerer Juden gibt, die bereits im 16. Jahrhundert endete. Über eine lange Treppe gelangt man in den Untergrund - die Mikwe liegt etwa zehn Meter unter der Erde. Das Wasser ist wieder Erwarten recht warm.
Ich wusste bis dato nicht dass es so etwas in speyer gibt obwohl wir oft in speyer sind
Ich fand das judenbad sehr interessant
Auch sehr informativ
Aber für meinen persönlichen Geschmack könnten mehr Ausstellungsstücke gezeigt werden
Drinnen ist man fix durch
Draußen sehr schön gemacht
Im Garten stehen Stühle
Fehlt nur noch kleine Tischchen und kaffee und Kuchen dann könnte man dort den ganzen Nachmittag verbringen
Und wenbs zu heiss wird geht man runter ins mikwe dort ist es schön kühl
Fazit:
Ausstellung sehr schön aber klein
Aber kann man sich ansehen wenn man sich für so etwas interessiert
Mit dem kleinen Museum ist man recht schnell durch. Was interessant war, war das Ritualbad. Von der Synagoge ist nicht mehr viel zu sehen. Man sollte sich auf jeden Fall die Tafeln durchlesen.
Der Eintrag ist irreführend: Das jüdische Ritualbad (Mikwe) ist nur durch das angrenzende Museum SchPIRA begehbar (Eintritt €4), es steht nicht alleine! Die Mikwe ist gut erhalten, der Baderaum begehbar. Alleine dafür lohnt sich schon die Eintrittskarte fürs Museum.