Birgeler Urwald
Aus der Liste: 5 Top bewertete Attraktionen in Wegberg und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Ein Schönes Fleckchen Natur - ein sehr naturbelassenes Stück Wald mit auffallend vielen Kiefern, umgeben von nicht wirklich schönen Neubaugebieten mit Steingärten. Obwohl die Zivilisation soh nah ist, war es sehr ruhig und man konnte dem Vogelkonzert sehr gut lauschen.
Hübsch ist hier auch der Kreuzweg, der zu einer kleinen Wallfahrtskapelle im Wald führt. Dort gibt es auch einige Bänke zum Rasten.
Auf einer Anhöhe liegt ein Waldfriedhof mit Kapelle. Beim Friedhof kann man auch parken.
Die Wege sind mit einem Knotenpunktsystem beschildert.
Kein Ausflugsziel, aber wenn man dort wohnt, ein schönes Naherholungsgebiet und eine gute Flucht vor den Steingärten, würde ich sagen.
Wunderschön dort .Was wir gesehen haben war schon richtig urig. Wir haben wohl nicht alles gesehen was ich vorher schon auf den Fotos hier bei Googel bewundert habe, wahrscheinlich weil wir den Traumweg entlang gingen , dieser sollte nur 10 Kilometer lang sein . Reichte dachten wir. Wegen eines Dammbruchs gab es dann eine Umleitung. Irgendwann kam dann eine Kreuzung und die Beschilderung war ab da mehrmals nicht vorhanden. Wir mussten dann den Rest an der Strasse entlang laufen das war doof . Am Auto angekommen hat mein Kilometerzähler nur 5 Kilometer angegeben. Wir kommen wieder und laufen dann mal irgendwie anders und hoffen die grosse Runde ist komplett ausgeschildert.
Sehr lohnenswertes Wanderziel, schöner Wald, in weiten Teilen Naturbelassen, tolle Wege mitten durch den Wald und nur wenige asphaltierte Streckenteil. Absolut empfehlenswert.
14 km Wanderung, die im Flachland zu den bergigen zählt. Unterschiedliche Baumarten, optische Reize, siehe Fotos, sogar kostenlos angebotene Äpfel bei einer Hütte, im Regen-Herbst war der Boden natürlich ziemlich matschig, deshalb sind wasserfeste Schuhe angebracht. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch hier.
Wir sind den Weg bereits 3 mal gegangen. Zu unterschiedlichen Jahreszeiten. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass er den Namen Premuimwanderweg zu Recht trägt. Die Wege sind gut ausgeschildert. Das satte Grün des Farn, die unterschiedlichen Laubbäume, der Weg an Wiesen und Feldern vorbei, traumhaft schön. Eine Rast am Birgeler Pützchen rundet das Erlebnis ab.