Eiscafé Coldai
Aus der Liste: 12 Top bewertete Cafés in Korschenbroich und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Super gemütliche Eisdiele.
Das Eis ist mega lecker 😋 und schmeckt natürlich.
Wir und unser Hund 🐕 sind schon fast Stammkunden.
Immer super freundliche Bedienung.
Man fühlt sich sehr wohl. Auch für den Hund ist immer ein Eis 🍨 dabei.
Für uns die Nummer 1 bei Eis und Service.
Immer wieder gerne ❤️🌻🍀
Eis schmeckt Ok. Der Grund für 1 Stern ist die Inkompetenz in diesem Laden. Wie kann man einem jungen Mädchen sagen, das ein Mops Vanilleeis essen darf! Auf die Frage ,,Haben Sie Hundeeis" kam von der Bedienung ,,Nein, aber sie können dem Hund auch Vanilleeis geben"! Wenn man keine Ahnung hat, sollte man besser nichts sagen, nur um eine Kugel mehr zu verkaufen! Wir werden diese Eisdiele in Zukunft meiden!
Wir waren heute zufällig in der Gegend und wollten uns einen Eisbecher gönnen (Malaga- und Früchtebecher).
Das Eis war geschmacklich okay, allerdings für den Preis recht klein. Der Fruchtbecher hat ausschließlich Früchte aus der Dose. Insgesamt fanden wir die Eisbecher eher unterdurchschnittlich.
Wir haben draußen gesessen, insgesamt gab es drei oder vier Tische. Es war recht wenig los und mir mussten nur kurz warten. Die Service war okay und freundlich.
Sehr unschön fand ich allerdings die Reaktion auf den Wunsch eines anderen Gastes. Ein Vater saß mit seiner sehr kleinen (also jungen) Tochter am Nachbartisch. Diese hätte gerne ein Hörncheneis gehabt. Der Vater fragte also, ob die Tochter statt eines Eisbechers mit einer (oder zwei Kugeln?) auch ein Hörnchen haben könnte, er würde auch den Aufpreis auch bezahlen.
Das wurde mit der Begründung der unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze (für Inhouse und Take away) abgelehnt.
Das stimmt, soweit ich weiß, so aber nicht, aufgrund einer Sonderregelung fällt bis Ende des Jahres nur der verminderte Steuersatz an. Und selbst wenn für die Bewirtung wieder ein höherer Steuersatz fällig werden wird, könnte man natürlich (aus steuerlichen Gründen) auch ein Hörnchen am Tisch verkaufen, es würde dann der höherer Steuersatz fällig. Und wenn dem Kunde hierfür der Preis eines gleichwertigen Eisbechers berechnet wird, gibt es aus steuerlichen Gründen auch keinen Nachteil für den Inhaber.
Dies fand ich vorhin etwas kleinlich ... gerade bei einem kleinen Kind oder der Bereitschaft einen Aufpreis zu zahlen. Da hätte man sicherlich eine Lösung finden können. Und insbesondere, wenn Hunde, wie der Inhaber selber schreibt, ihr Eis gratis bekommen.
Nachdem ich in ein Eiscafé in Kaarst gegangen war und von den rumänischen unhöflichen Mitarbeitern misshandelt wurde, fand ich diesen wunderbaren Ort mit einer süßen italienischen Nonna, um die wahre Eis zu haben, genau wie die, die ich in Italien hatte. Nun, an den Hundebesitzer, der 1 Stern gibt, weil das Personal nichts über Eis für sein Haustier weiß, Mann, dies ist keine Tierhandlung, es ist ein authentisches italienisches Eiscafé
Für mich die Nummer 1 der Eiscafės in und um Kleinenbroich!
Das Eis ist hausgemacht, die Eiskarte klein, aber fein und mit allem, was ein Eiscafė ausmacht.
Mein Tipp: der "kleine" Spaghettieis-Becher, der für 3,50 Euro (Stand: Mai 2022) nicht nur günstig, sondern auch alles andere als klein ist.