Kleiner Kiepenkerl
Aus der Liste: 17 Top bewertete Restaurants in Münster und in der Nähe ◉ Nordrhein-Westfalen
Auszug der Bewertungen
Ich gehe seit Jahrzehnten immer mal wieder dort Essen, früher als Bewohner Münsters und heute als regelmäßiger Besucher der Stadt.
Das Ambiente des Außenbereichs auf dem Platz vor dem kleinen und großen Kiepenkerl ist einfach schön.
Auch Innen ist es gemütlich.
Mann bekommt keine besonders innovative Küche aber grundsolide gutbürgerliche Kost sowie regionale Spezialitäten mit guten Zutaten. Die Portionen sind ausreichend. Im Gegensatz zu vielen anderen Restaurants wird hier auch noch viel mit ausgebildetem Fachpersonal gearbeitet. Das merkt man dem professionellem und freundlichen Service auch an.
Sehr schöne Location im Herzen von Münster. Bei Münsteranern sowie Gästen der Stadt beliebt.
Der Service war aufmerksam und schnell. Es hat allen sehr gut geschmeckt.
Wer gutbürgerliche, westfälische Küche sucht wird hier fündig.
Es gibt genug Auswahl auch für Vegetarier.
Die Preise sind der Lage entsprechend höher aber noch akzeptabel. Kartenzahlung war problemlos möglich.
Zunächst sehr nett empfangen worden und trotz hohem Aufkommen Glück gehabt und einen Tisch bekommen. Das Personal ist sehr freundlich und geht auch auf Extrawünsche ein!
Der Aperitif konnte auch alkoholfrei bestellt werden und war lecker!
Suppe und der Hauptgang hervorragend!
Auch die Nachspeisen sahen sehr lecker aus, wir waren allerdings schon gut gesättigt.
Vorweg das Positive: gute Lage, gemütlich, guter Service. Das Wort „Essen“ fehlt? Ja, denn es ist die positive Liste…
Das Essen war leider - auch im Verhältnis zu den Preisen - echt nichts, weshalb ich wieder kommen würde.
Das Tatar vom Rind war gemacht wie ein Mett: durch den Fleischwolf gedreht, etwas Salz und Pfeffer dran und dann massig grobe Zwiebeln. Klar, es lag ne Gurke nebendran und Babykapern waren im Tatar - aber ansonsten fehlte alles, was ein gutes Tatar ausmacht. Zu wenig Säure, keine Textur weil es feingewolft statt gehackt war und von der Würzung nur leicht scharf - kein Worcestershire, keine Säure, zu wenig Salz. Aber viel zuviel Zwiebel und dazu viel zu große Stücke.
Wenn man das auf die Karte packt für den Preis - dann muss man es zumindest die Basics erfüllen.
Weiter zum Wiener Schnitzel: das sollte ja passen, typische Küche. Aber auch hier: die Panade klebt am Fleisch, nicht souffliert, keine Butternote aber trotzdem recht fettig (siehe Foto, man sieht wie dunkel die Panade ist und wie es glänzt vom Fett). Vermutlich Öl statt Butter(schmalz) und nicht gut gemacht.
Der Beilagensalat war auch nicht abgeschmeckt, die Bratkartoffeln kamen als Würfel und waren auch unterdurchschnittlich.
Mein Essen war insgesamt also wirklich schwach und für den Preis grenzwertig Richtung Reklamation.
Man sagt ja gut bürgerliche Küche, diese hier ist überragend nicht nur im Bereich des Gutbürgerlichen. Super freundlicher Service...alles bestens...allerdings ohne Reservierung 🤷🤷♀️