Kodo Restaurant
Aus der Liste: 14 Top bewertete Restaurants in Oranienburg und in der Nähe ◉ Brandenburg
Auszug der Bewertungen
Super netter Service! Wir waren hier um lecker vegan zu essen. Das ist uns wunderbar gelungen! Vielen Dank! So gute Süßkartoffel-Pomnes haben wir noch nie gegessen! Super kross! Die vegane Ente hat unserem Sohn sehr gut geschmeckt, ansonsten gibt es viele Tofu-Alternativen oder einfach nur das Curry ganz ohne „Fleischbeilage“ ist auch sehr lecker. Wir kommen gerne wieder! 👍
Kodo - japanische Küche in Oranienburg?
Voller Vorfreude welche Japanischen Leckereien es wohl gibt und auch aufgrund der viele sehr guten Bewertungen kehrte ich zur Mittagszeit im Kodo ein.
Ich formuliere das so wohlwollend, wie ich kann: Ich war bestenfalls irritiert, schlimmstenfalls geschockt zumindest aber enttäuscht.
Das was Japan hier am nächsten kommt, ist die Deko, und die Tatsache das „Sushi“ auf der Speisekarte steht.
Bei genauerem Blick fällt auf, das es sich bei der Deko um einen kitschige Abklatsch japanischer Deko-Elemente, mit vielen vorherrschenden Stilelementen aus der vietnamesischen Kultur handelt.
Ein Blick auf die Speisekarte genügt, um zu erkennen, das Restaurant „Kodo“ ist so japanisch wie „Saigon“-Bier oder „Pho Bo“.
Man wird von vietnamesisch Säusel-Musik im geradezu einschläferndem Chinesischen-Volksmusik Stil betäubt. Nur vom steten geschnatter der Crew - ebenfalls auf vietnamesisch und Geklimper von Besteck durchbrochen.
Das hat mit Japan soviel gemein wie Ikea oder Gaucho’s.
Bei einem näheren Blick auf die Speisekarte bestätigt sich das Bild.
Es handelt sich um gutes - nicht aussergewöhnlich gutes - vietnamesisches Restaurant.
Ich versuche das mal vorsichtig zu formulieren, jemand der von Japan und seinen Küchen nichts weiß, glaubt ggf. in einem japanischen Restaurant zu sitzen. Alle anderen dürften sich - genau wie ich - wundern, was der Laden mit Japan zu tun hat. Vielleicht macht es dieser Vergleich bildhafter: Das ist so als ob man in einem bayerischen, oder österreichischem Restaurant - nenne wir es „Fesche Hütt‘n“ - norwegische Musik und Speisen (etwa Rentierfleisch und Königskrabben) zwischen gemischter alpiner und norwegischer Deko serviert bekommt. Nur weil auch Schnitzel auf der Speisekarte steht, ist es dann also „bayrisch“ bzw. „österreichisch“?
Es handelt sich beim Kodo eindeutig und durch und durch um ein vietnamesisches Restaurant. Wie gesagt, gut, aber nich außergewöhnlich gut. Zumal praktisch alle Speise-Komponenten Convinience-Produkte sind. Vor diesem Hintergrund könnte man es auch teuer nennen. Softdrinks und einheimisches Bier für knapp 5,- pro 0,5L sagt hier, denke ich alles. Ich habe bereits günstiger mit mehr frischen Zutaten in vietnamesischen Restaurants speisen dürfen.
Es wird mir wohl auch weiterhin ein Rätsel bleiben, warum es hier keine Okonomiyaki, Soba, „Don‘s“, gegrillte Fische, Tempura-Speisen, japanisches Curry, Hamburger-Steak, Onigiri, oder eine der zahllosen anderen japanischen Standard-Speisen, die oft sehr einfach zubereitet werden können, gibt. Es müssen ja nicht gleich Takoyaki, Fugu, oder „triple A“ Kobe Steak, oder authentische japanische Sushi-Kreationen und Omakase-Dining sein.
Obendrein ist - leider zur Zeit nur - ausschließlich Barzahlung möglich.
Darauf war weder an der Tür, noch auf den Tischen ein Hinweis noch wurde es beim Überreichen der Speisekarten angesprochen.
Wie heisst es in der Schule so schön? „Thema verfehlt“.
Nur um das nochmal klar auszusprechen: Das Essen ist lecker, nur eben nicht japanisch.
Daher wirklich gut gemeinte 1/5 Sternen.
Man hat sich viel Mühe gegeben, schon von außen ein ansehnliches Ambiente zu erzeugen. Das weiß man zu schätzen wenn man weiß wie es vorher aussah.
Das Essen war gut, die Bedienung sehr freundlich, die Preise OK.
es war schön angerichtet und ein erfrischendes Getränk gab es aufs Haus.
Es war sicher nicht das letzte Mal!
Es fehlt eine der Gegend angepasste Mittagskarte.
Die Karte selbst könnte bebildert sein, um auch Anfängern die Auswahl zu erleichtern. Vor allem bei der Mittagskarte, bei der es keine weitere Deklaration gibt.
Update:
Auch nach längerer Zeit konnte die Qualität gehalten werden.
Alle Speisen waren sehr frisch und lecker!
Leider waren meine Nudeln nur lauwarm.
Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln und wir kommen sicher wieder!
Mein absoluter Lieblingsfoodspot in Oranienburg! Das Essen ist super lecker und der Preis ist fair! Die Kellner sind unglaublich freundlich und zuvorkommend.
Unser Essen war sehr schmackhaft und ausreichend.
Die Bedienung nahm Sonderwünsche auf und setzte sie schnell um.