Rehturm
Aus der Liste: 4 Top bewertete Attraktionen in Kulmbach und in der Nähe ◉ Bayern
Auszug der Bewertungen
Nach einem kurzen Anstieg sind wir am Rehturm angekommen.
Erst eine nett gemachte Übersicht über die heimischen giftigen und ungiftigen Pilze.
Dann die Stufen hinauf auf den Rehturm.
Die Aussicht ist wirklich sehr, sehr gut. Ist definitiv eine Empfehlung. Auch etwas für den schmalen Geldbeutel, es ist nämlich Kostenfrei.
Der Naturlehrpfad am Rehberg verläuft u.a. an sehr hübschen und lehrreichen Stationen vorbei. Der Rehturm gehört dabei sicher zu den Wichtigsten. Er wurde erstmalig 1498 erbaut und in späteren Jahrhunderten erneuert oder restauriert. Die Wendeltreppe hat schmale Stufen, doch der mühselige Aufstieg wird mit einer perfekten Aussicht über das Kulmbacher Land belohnt. Eine ideale Abwechslung für einen Ausflug ins Grüne.
Vom Parkplatz in gut 15-20 Min. zu erreichen.
Geht aber schon etwas steiler nach oben, als Hinweis für ältere.
Der Turm macht von außen einen schönen Eindruck, aber die letzte Renovierung liegt schon etwas zurück (1976). Schade das sich Deutschland, die Landkreise, Städte nicht gut darum kümmern!!!
In ein paar Jahren wird der sicherlich geschlossen.....wie oft wird so ein Gebäude eigentlich vom Staat/Tüv begutachtet 🤔
Die Aussicht ist toll 👍
Sehr schön um spazieren zu gehen; die Aussicht vom Turm lohnt sich absolut!
Als iPhone-Kartennutzer empfehle ich hierfür Google Maps, da hier auch wirklich die Location vom Turm „hinterlegt“ ist. Bei der Karte vom iPhone ist leider nur der Parkplatz hinterlegt, sodass man den Turm ewig suchen muss.
War heute auf dem Rehturm oben. Selbst bei regnerischem Wetter ist er eine Reise Wert. Vom Parkplatz sind es nur 500m und der Turm selbst ist relativ gut wettergeschützt. Im Turm selbst ist außer dem Treppenaufstieg nichts, aber das Highlight ist der Ausblick. Trotz Regen und etwas Nebel konnte ich die Plassenburg gut sehen und von der Plassenburg auch den Turm entdecken. Definitiv ein lohnenswertes Ausflugsziel.