Städtisches Lapidarium

Aus der Liste: 7 Top bewertete Attraktionen in Stuttgart-Süd und in der Nähe ◉ Stuttgart

4.5 (245)
Mörikestraße 24/1, 70178 Stuttgart, Deutschland
Auszug der Bewertungen
Nikolaus Herbert vor 2 Monaten auf Google
Geöffnet ist das 1905 als Park angelegte, und 1950 von der Stadt übernommene "Steinerne Bilderbuch der Stadt" mittwochs und am Wochenende in der warmen Jahreszeit, von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt zur Anlage ist frei. Details, auch über die zahlreichen Veranstaltungen, finden sich auf der Website, Instagram und Facebook. Hat man(n) die Tücken des Stuttgarter ÖPNV (fehlerhafte Angaben in der App, schlechte Beschilderungen in den U-Bahn-Stationen, u.v.m.) überwunden, sind es von der Haltestelle Mörikestraße nur noch wenige Schritte bis zum städtischen Lapidarium. Im Unteren Garten findet sich neben einigen Statuen auch die offene Wandelhalle mit den Antikenwänden, an denen Parkgründer Karl von Ostertag-Siegle zahlreiche steinerne Erwerbungen seiner Italienreisen anbringen ließ. Von dort aus geht es über verschiedene Wege zu den, nur scheinbar wahllos platzierten, Baufragmenten. Portale, Dach- und Zaunteile, Büsten und natürlich weitere Statuen verleihen der Fantasie Flügel. Schnell habe ich das Gefühl, an einem magischen Ort versetzt zu sein. Es lohnt sich, Zeit mitzubringen, damit das Lapidarium seine ganze Wirkung entfalten kann. Die Ruhe kommt dann von ganz allein. Mittwoch ist zweifellos der beste Tag, denn dann teilt der Besuchende den Ort nur mit ein paar kulturinteressierten Seniorinnen - und den Eichhörnchen. Die Informationen zu den Exponaten beschränken sich auf das nötigste, Führungen können vorab gebucht werden. Fazit: Ein zeitlos magisches Natur- und Kulturerlebnis. Ambiente: Fünf Sterne Museumspädagogik / Wissensvermittlung: Vier Sterne Empfohlene Besuchsdauer: Ein bis zwei Stunden Spaßfaktor: Fünf Sterne Wiederbesuchs-Faktor: Fünf Sterne
Ein sehr schöner kleiner Garten mitten in Stuttgart. Wir haben den Garten aufgrund einer Veranstaltung besucht. Aber man kann den Garten auch sonst kostenlos besuchen ( um eine Spende wird gebeten).
Superschönes Kleinod mitten in Stuttgart. Tolle Ausstellungstücke und der Eintritt ist sogar umsonst! Kann super in Verbindung mit der Karlshöhe besichtigt werden.
Sehr interessant der Spaziergang durch den schönen Park mit den vielen Statuen, Bögen und den Kunstgegenstände die zur Sammlung gehören. Das Lapidarium war heute gut besucht.
Ein ruhiger, fast schon verwunschener Ort mitten in Stuttgart. Ich fand es echt schön dort. Eintritt frei !